Die Kognitive Verhaltenstherapie umfasst verschiedene wissenschaftlich basierte therapeutische Methoden. Sie legt den Fokus darauf, problematische Verhaltensweisen und Denkmuster zu erkennen und diese positiv zu verändern. Gemeinsam werden in der Behandlung die Ursachen sowie die aufrechterhaltenden Faktoren der bestehenden Problematik erarbeitet und daraus konkrete Behandlungsziele abgeleitet.
Von Vorteil ist die leichte Verständlichkeit der Therapie. Die Verfahren sind schnell erklärt und leicht begreiflich. Es wird nicht nur gesprochen, sondern auch viel gehandelt. Der Klient muss sich nicht beredt ausdrücken können. Ein weiterer Vorteil ist die aktive Herangehensweise. Der Klient lernt Verhaltensweisen und Denkmuster, die er sofort im Alltag umsetzen kann. Sie helfen ihm auch nach der Beendigung der Therapie in vielen Situationen. So kann er selbst Rückfälle vermeiden. Er kann das Gelernte auch auf andere Situationen und Probleme übertragen und sich auch dabei bis zu einem gewissen Grad selbst helfen.
Sie dient zur Behandlung von;
Diese Behandlungsform legt Wert darauf;
Die aktive Einbindung des Klienten in allen Stadien des Therapieprozesses ist dabei die notwendige Voraussetzung für den Erfolg der Behandlung. Die Kognitive Verhaltenstherapie ist ein modernes, wissenschaftlich sehr gut geprüftes Psychotherapieverfahren mit nachgewiesener Effizienz und Wirksamkeit.
H - P - A - G
Praxis:Mobil: 01 57 85 04 64 41