Stress,- und Konfliktbewältigung im Beruf und Alltag
Eine ausgeglichene Balance zwischen den unterschiedlichen Lebensbereichen zu erreichen, steht bei vielen Menschen ganz oben auf der Liste der wichtigen Dinge im Leben. Entspannen, Energie tanken und den Kopf frei bekommen sind wichtige Grundlagen, um langfristig mit den Herausforderungen der Arbeitswelt zurecht zu kommen.
Doch wie kann ich meine persönliche Balance zwischen Beruf und Privatleben finden? Balancing ist das Zauberwort!
Wer die Zusammenhänge und Einflüsse verschiedener Lebensbereiche erkennt, dem fällt es leichter, gezielte Maßnahmen zum Ausgleich dieser Bereiche zu ergreifen. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Effektivität zu steigern, sich Freiräume für die wesentlichen Dinge zu schaffen und erfahren, was Sie tun können, um Ihren Energiehaushalt in Balance zu halten.
Im Trainingsprogramm erfahren Sie, wie Stress genau entsteht, wie er auf welchen Ebenen wirkt und welche Hintergründe er hat. Dass er immer persönlich ist, lernen Sie bei der Erstellung Ihres individuellen Stressprofils, was Ihnen gleichzeitig wichtige Ansatzpunkte für Veränderungen liefert.
Inhalte:
- Sei wirklich freundlich zu Dir !!!
- Die Dreieinigkeit des Menschen: Körper - Geist - Seele
- Grundlagen von Stress und Stressbewältigung
- Die 5 Säulen meiner Identität -Analyse Ihrer aktuellen Life-Balance-Situation
- Burnout-Stufen - Anzeichen und Verlauf
- Gehen Sie erfolgreicher mit Belastungssituationen oder inneren Konflikten um
- Negative Emotionen konstruktiv bewältigen
- Balancing -das ideale Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben
- Das wirft mich nicht um! -Die 7 Schlüssel zur seelischen Widerstandskraft
- Mutiger abgrenzen -sorgsamen Umgang mit den eigenen Kraftreserven und den eigenen Bedürfnissen
- Über den Umgang mit der Zeit - und sich selbst
- Positive Grundstimmung - Ankertechniken
- Positive Steuerelemente im Alltag positiv erleben
- Im Trainingsmodul bereits gaaaanz viel Positives erleben
Zusätzlich erhalten Sie zahlreiche Tipps, wie Sie im stressigen Alltag für mehr Ausgeglichenheit sorgen können. Die nützlichen Theorien der aktuellen Stressforschung steht hierbei im Hintergrund und Selbsterfahrung und Austausch stehen im Vordergrund.